Tag-Archiv für » WM «

Schiri, wir wissen wo dein Auto steht

Samstag, 3. Juli 2010 18:13

Wer mit Trillerpfeife einsam zwischen zwei Mannschaften und deren Fanblocks steht, hat genau zwei Möglichkeiten zu pfeifen: Falsch oder falsch.

Dabei schafft es nicht jeder wie der legendäre Pierluigi Collina, sich mit einer Mischung aus Freundlichkeit und klaren Entscheiden Respekt zu verschaffen. Oft mit weitreichenden Konsequenzen auch nach dem Spiel.

Natürlich gehen die Emotionen während eines Spiels bei Spielern und Fans hoch. Schliesslich unterstützen wir eine der beiden Mannschaften. Aber was geht in dem einzigen Mann ohne Freunde auf dem Feld vor?

Dieser Frage geht die an der EM 2008 in der Schweiz und Österreich gedrehte Doku «Referees at Work – Schiedsrichter im Fokus» nach. Der Dokumentationsfilm zeigt unter anderem den Funkverkehr der Schiedsrichter und ermöglicht dem Zuschauer nie gesehene Einblicke ins Spielgeschehen aus einem anderen Blickwinkel. Unbedingt sehenswert.

Ausschnitt «Referees at Work»

httpv://www.youtube.com/watch?v=WhpqcyDS3G4&NR=1

Weitere Ausschnitte gibt’s auf youtube, mehr Informationen zu der Doku bei IMDb

Thema: Gesellschaft, Mensch | Kommentare (0) | Autor:

Lieblingszitat des Tages – Gelbe Karte

Freitag, 18. Juni 2010 17:30

«Eine solche Regel zerstört den Fussball»

Bastian Schweinsteiger über Gelbe Karten «wenn man einmal auf den Körper des Gegners geht»

Thema: Zitate | Kommentare (0) | Autor:

Vuvuzela – Ohrstöpsel oder Filter

Montag, 14. Juni 2010 10:05

Das Tröten mit der Vuvuzela scheint ziemlich viel Spass zu bereiten. Wären da nicht all die anderen zwei, drei Fussballfans, die das auch so sehen.

Kaum pfeift der Schiedsrichter das erste Spiel an, stört sich die fussballbegeisterte Welt ausserhalb Afrikas auch schon am monotonen Gebrumm. Die Kommunikation zwischen Trainer und Spielern sei unmöglich. Die Spielgestaltung erschwert. Und die Moderatoren seien schlecht zu verstehen. Es kommt, wie es kommen muss: Allgemeine Aufregung bis hin zur Forderung nach einem Tröt-Verbot.

Dabei gibt es wie fast für jedes Problemchen eine Lösung. Zumindest für die Sofakicker. Und dank Internet muss man nicht mal weit suchen. Die Surfpoeten stellen auf Ihrer Homepage eine Anleitung für einen offenbar tauglichen Vuvuzela-Filter zur Verfügung. Glaubt man den Tonproben, wird damit ziemlich viel Gebrumm herausgefiltert. Vielleicht brauchen Sie aber ein bisschen Geduld. Der Server scheint hin und wieder überlastet zu sein.

Ich schau die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2010™ natürlich weiterhin ohne Filter. Ist doch irgendwie liver als mit.

Drum: Tröööt Schwiiz

Thema: International, Schweiz | Kommentare (0) | Autor: