Beitrags-Archiv für die Kategory 'Werbung'

Rock aus Estland

Montag, 21. Januar 2013 15:18

Spricht dich auf der Strasse einer mit «Skus me, dou yo speak English?» an (nein sorry) und begrüsst dich auf deinem Rückweg mit einem breiten Grinsen und einem «Spreche auch bisschen deutsch» (vrdmt) kann man ja mal zuhören.

Das kann sich durchaus lohnen. Sofern es sich, wie heute in Zürich geschehen, um ein Mitglied der estnischen Newcomer-Band DEFRAGE auf Werbetour – «…müssen auch leben…» – für Ihre Tour und das Album Jackal handelt.

Und weil die Jungs so nett waren – vor dem Kauf der CD sogar einen Blick ins verschweisste CD-Cover (there are many bandits in Zurich) gewährten – und sich die Musik tatsächlich mehr als nur hören lassen kann, an dieser Stelle ein bisschen Gratiswerbung.

httpv://www.youtube.com/watch?v=iIFQrYg0_q0

Thema: International, Kunst, Werbung | Kommentare (0) | Autor:

Thinkpunk unter WordPress

Montag, 15. Oktober 2012 8:47

Heute mal in eigener Sache: Wollte kürzlich ausprobieren, was WordPress 3.4.2 so alles besser kann, als das alte. Natürlich nahm es mir – wie immer beim rumpröbeln – voll den Ärmel rein. Und so läuft seit kurzem nun – neben Thinkpunk Betablog – auch die eigene Homepage unter WordPress. In frischeren Farben. Mit grösseren Buchstaben. Und einigen neueren Arbeitsproben.

Thema: Werbung | Kommentare (0) | Autor:

Neulich in der Agentur

Samstag, 18. August 2012 12:32

Sagt der Texter (stellt sich der Autor zumindest so vor) zum AD: «Sehr schön. Ansprechende Bilder. Angenehme Musik. Aber wie kommt es, dass die einzige Frau im Wagen mit sich selber im Duett singt?»

httpv://www.youtube.com/watch?v=jnfFYxxvOaQ

Antwortet der AD (stellt sich der Autor zumindest so vor) dem Texter. «Keine Sorge, das fällt keinem auf.»

Thema: Werbung | Kommentare (0) | Autor:

Fakt des Tages – Oranje

Montag, 9. Juli 2012 9:32

Die niederländische Fussballnationalmannschaft erzielte ihre einzigen beiden Tore an der UEFA Euro 2012, als an der Bande der Sponsor Orange eingeblendet war.

(#1 / #2)

Weitere UEFA Euro 2012-Fakten

Thema: Werbung | Kommentare (0) | Autor:

Noch eine Statistik zur UEFA Euro 2012

Mittwoch, 13. Juni 2012 12:16

19 Spieltage. 31 Spiele. 88 Tore. Ein Sieger (Oder Verlierer):

Canon

Richtig. Diese Statistik dreht sich nicht um das Abschneiden der einzelnen Nationalmannschaften und nur am Rande um die gefallenen Tore. Der Autor befasst sich vielmehr mit den zum Zeitpunkt eines Tores gerade am Spielfeldrand als Bandenwerbung eingeblendeten Marken. (Irgendwas muss bei diesen Spielen auch ein unbeteiligter Schweizer zu tun haben.)

Je öfter eine Marke zum Zeitpunkt des Tores gerade an der Bande eingeblendet ist, desto höher steigt sie im Thinkpunk Betablog UEFA Euro 2012-Ranking. Ob man die auf diese Weise bewertete Marke auch zur Europameisterin ernennen sollte – der Sponsor damit sein Geld am besten investiert hat -, hängt wie so vieles im Leben von der Sichtweise ab.

Bemessen an der reinen Präsenzzeit kann man wohl die meistgesehene Marke zur Siegerin der EM erklären. Allerdings müsste diese zum Zeitpunkt des Tores vom Zuschauer auch tatsächlich wahrgenommen werden. (Sinn und Zweck von Werbung.) Was aber zum Tor-Zeitpunkt nicht erwartet werden sollte und uns zur zweiten möglichen Sichtweise führt. Andererseits verfügt die Welt jetzt über dieses Ranking…

Hier nun – egal ob Gewinner oder Verlierer – die zusammengetragenen Resultate.

Die Entscheidung über Sieg oder Niederlage, sowie das Erkennen allfälliger Muster und Kausalzusammenhängen von Torschüssen, Werbung, Nationen und Marken (oder anderem) überlässt der Schreibende dem geschätzten Leser.

Die Übersicht nach Spielen

8.6.12 Gruppe A

Polen – Griechenland

1:0 Sharp | 1:1 Orange

Russland – Tschechien

1:0 Castrol | 2:0 Adidas | 2:1 (Respect) | 3:1 Sharp | 4:1 Powerade

9.6.12 Gruppe B […]

Thema: Bildungslücken, Werbung | Kommentare (0) | Autor:

911 for your Mac!

Sonntag, 4. Dezember 2011 12:42

Ja, dieser freudige Ausruf irritierte den Blogschreiber auch ein bisschen.

Screenshot-Ausschnitt der MacKeeper-Downloadsite.

An der Fachkompetenz für die Programmierung des beworbenen Shareware Cleaning-, Backup- und Verschlüsselungs-Tools fehlte es den Machern gemäss Chip Online hingegen nicht. Vier von fünf möglichen Punkten für MacKeeper. Und 67 Prozent Daumen hoch bei der Leserwertung.

Thema: Digital, Werbung | Kommentare (0) | Autor:

Lieblingszitat des Tages – Bildungssystem

Donnerstag, 6. Oktober 2011 17:17

«Junge SVP setzt sich ein für: Solides Bildungssystem. Weil wir keine Versuchskaninchen für Bildungsbürokraten sein wollen, sondern für unseren Start in die Berufswelt die bestmögliche Ausbildung erhalten brauchen!»

Auszug aus dem illegal aufgehängten «Marschbefehl» zum «Kampf <Für Freiheit und Vaterland>» der Parteisoldaten der Jungen SVP ZH (Liste 28)

Thema: Politik, Schweiz, Werbung, Zitate, Zürich | Kommentare (0) | Autor:

Samuel L. Ipsum

Freitag, 23. September 2011 7:08

So ihr nach Text gierenden Grafiker. Mal ein etwas anderer Blindtext-Generator.

Gefunden bei nerdcore.de

Thema: Digital, Werbung | Kommentare (0) | Autor:

Wohin mit all den alten CDs?

Donnerstag, 22. September 2011 10:37

Kürzlich – beim Ausmisten alter digitaler Arbeiten – blieb ein ziemlich hoher Stapel alter CD-Sicherungskopien zurück.

Und mit den alten Silberscheiben tauchte auch eine alte Frage wieder auf. Wohin damit, ohne die Umwelt zu belasten?

Ein Antwort darauf fand sich heute in des Schreibers Inbox: Zu einer von über 70 Sammelstellen in der Schweiz.

Na dann mal los.

Neuen Stauraum schaffen und die Umwelt schonen.

Thema: Schweiz, Werbung, Wirtschaft | Kommentare (2) | Autor:

Oswald Grübels Auftrag

Dienstag, 20. September 2011 9:52

Verantwortlich, ja. Schuldig, nein. Sagt Oswald Grübel zur milliardenschweren Fehlspekulation eines Händlers seiner UBS. Und «Ich denke nicht über einen Rücktritt nach» Denn: Diese Frage ist Sache des Verwaltungsrates.

Über diese spezielle Form der Übernahme von Verantwortung mag man sich im ersten Augenblick wundern. Doch die ganz eigene Logik dahinter ist in sich durchaus stimmig und wurde schon im UBS-Werbespot mit Oswald Grübel erkennbar. In wenigen Worten:

Ich wurde gerufen. Und berufen.

Und ich werde nicht ruhen, bis ich meinen Auftrag erfüllt habe.

httpv://www.youtube.com/watch?v=V51Pz6Vwez0

Für den Fall, dass der Spot auch auf Youtube gelöscht wird, der Text zum Lesen

«Ich habe mich oft gefragt, warum? Warum Ich? Warum aus dem Ruhestand zurückkehren? Und dann wurde mir klar, ja, ich muss es tun. Ich schulde es den Menschen, die bei dieser Bank arbeiten. Ich schulde es der Bank, die mal mein härtester Konkurrent war. Und ich schulde es mir. Ich wusste, dass das alles nicht einfach wird und dass vieles verändert werden muss. Aber wenn ich auf das letzte Jahr zurückblicke, kann ich feststellen, dass wir doch schon sehr viel erreicht haben. Und das hat mir das Vertrauen gegeben, das Ziel höher zu setzen. Ich wollte schon immer für eine Bank arbeiten, die alles verkörpert, was eine Bank sein muss. Ich wollte schon immer für DIE Bank arbeiten. Jetzt haben wir die Chance DIE Bank zu werden. Ich bin davon zutiefst überzeugt. Also sollten wir diese Chance nutzen. Sie kommt nur einmal. Es wird nicht leicht werden, aber wir werden es schaffen. Und wir werden nicht ruhen, bis wir es geschafft haben. Deshalb ist das Leitmotiv für unsere Werbekampagne: <Wir werden nicht ruhen>. Es wird die erste Werbung sein, mit der wir seit zwei Jahren an die Öffentlichkeit treten. Und es wird viel mehr sein, als eine Werbekampagne. <Wir werden nicht ruhen.> wird Ausdruck von unserer Ambition, unserer Haltung und unserer Verantwortung sein. Für jeden einzelnen von uns. Angefangen mit mir.»

Parallelen zu dem sich «für das Wohl von Volk und Land» aufopfernden Christoph Blocher sind nicht von der Hand zu weisen. Ein Grund, sich wieder einmal den wissenschaftlichen Vergleich neurologischer Ähnlichkeiten einiger öffentlicher Personen zu wünschen.

Nicht als Provokation. Sondern aus ehrlichem Interesse.

Flattr this

Thema: Gesellschaft, Politik, Rückschau, Schweiz, Werbung, Wirtschaft | Kommentare (0) | Autor: