Eine Frage an euch Velodiebe
Hier ein geknacktes Fahrradschloss auf dem Boden, da ein am Geländer angeketteter Fahrradrahmen ohne Räder, Sattel, Lenker. Man nimmt sich, was man braucht. Ganz selbstverständlich.
Weil…
Ja warum eigentlich? Weil man es halt gerade braucht? (Letztes Tram verpasst.) Weil man schon immer so eins haben wollte? (Aber kein Geld hat.) Weil das Teil ohne Schloss eh keinem gehört..?
Der Blogautor ist wieder mal ratlos. Und weil man bei diesem Thema die Verantwortlichen nicht einfach per Mail um eine klärende Antwort bitten kann, versuchen wir es heute mal auf diesem Weg. In der Hoffnung, eine Erklärung zu erhalten. Oder mehrere. Zu diesem Zweck für einmal mit der Möglichkeit, seinen Kommentar auch unter falschem Namen zu hinterlassen:
Lieber Velodieb da draussen.
Ich kann mir einige Gründe vorstellen, warum man ein spezielles Velo gerne besitzen würde. Aber dafür, es einfach zu klauen, fällt mir kein einziger ein. Kannst du mir erklären, warum du der Meinung bist, dass Diebstahl schon in Ordnung geht? Oder denkst du schlicht nicht darüber nach, welche Konsequenzen deine Tat für den rechtmässigen Besitzer hat?
Ich versteh’s nicht. Aber vielleicht kannst du mir ja deine Beweggründe und Argumente hier mittels Kommentarfunktion mitteilen. Damit ich eine andere Sichtweise kennenlernen kann.
Ich freue mich auf deine Antwort. Mit oder ohne echtem Namen. Und wenn du ganz sicher gehen willst, nicht vom eigenen, heimischen Zugang aus (ip)
Mittwoch, 20. März 2013 20:01
es ist heute doch ein kavaliersdelikt. aber ich versteh es auch nicht und hab es noch nie verstanden. früher bin ich in meinem heimatkaff jeweils mit einem anderen velo durch die strassen gefahren und hab bei neuralgischen punkten nach dem velo gesucht (bahnhof, migros, coop, schulhaus,…) und meist auch gefunden. heute fahre ich in der stadt nur noch ein 20 jähriges klappervelo, das nicht mal geklaut wird, wenn es nicht abgeschlossen ist.
Donnerstag, 21. März 2013 9:35
Ja, so machen es viele. Aber das kann ja auch nicht die Lösung sein.